Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Geltungsbereich 1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der B.I.G. Media Consulting (im Folgenden „Anbieter“) und ihren Kunden (im Folgenden „Kunde“) über die angebotenen Dienstleistungen abgeschlossen werden. 1.2. Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nur, wenn diese ausdrücklich und schriftlich vom Anbieter anerkannt wurden.
- Vertragsabschluss 2.1. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter ein Angebot des Kunden annimmt oder der Kunde ein Angebot des Anbieters durch Bestätigung, Unterschrift oder in sonstiger Weise akzeptiert. 2.2. Alle Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.
- Leistungsbeschreibung 3.1. Der Anbieter erbringt Dienstleistungen im Bereich Social Media Management, Performance Marketing, Website Design und Hosting Development, Content Creation, Marketing-Workshops und Social Recruiting, gemäß den jeweils vereinbarten Bedingungen. 3.2. Der genaue Umfang der Dienstleistungen ergibt sich aus der jeweiligen Vereinbarung zwischen Anbieter und Kunde.
- Preise und Zahlungsbedingungen 4.1. Die Preise für die angebotenen Dienstleistungen richten sich nach den jeweiligen Vereinbarungen zwischen Anbieter und Kunde. 4.2. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. 4.3. Zahlungen sind, soweit nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig. 4.4. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu berechnen.
- Liefer- und Leistungsbedingungen 5.1. Der Anbieter erbringt die vereinbarten Dienstleistungen innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens. 5.2. Verzögerungen, die durch unvorhersehbare Ereignisse oder höherer Gewalt verursacht werden, entbinden den Anbieter von der Haftung für eine verspätete Leistung.
- Widerrufsrecht und Rückgabebedingungen 6.1. Ist der Vertrag mit einem Verbraucher gemäß § 13 BGB abgeschlossen worden, steht dem Kunden ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, das er innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss ausüben kann. 6.2. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Anbieter mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat und der Kunde dies ausdrücklich zugestimmt hat.
- Haftung 7.1. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. 7.2. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit es sich nicht um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt. 7.3. Der Anbieter haftet nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte, die der Kunde auf den Websites oder Social-Media-Kanälen veröffentlicht.
- Datenschutz 8.1. Der Anbieter verpflichtet sich, die geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu beachten. 8.2. Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur in dem Umfang, wie es zur Durchführung der Dienstleistungen notwendig ist. 8.3. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
- Geistiges Eigentum 9.1. Alle Rechte an den von dem Anbieter erstellten Inhalten, Designs, Konzepten und sonstigen Arbeiten verbleiben beim Anbieter, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. 9.2. Der Kunde erhält nur ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den von ihm beauftragten Werken.
- Vertraulichkeit 10.1. Der Anbieter und der Kunde verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die im Zusammenhang mit der Vertragsdurchführung ausgetauscht werden, geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.
- Kündigung 11.1. Beide Parteien können den Vertrag jederzeit schriftlich kündigen, wenn eine der Parteien gegen wesentliche Bestimmungen des Vertrags verstößt. 11.2. Bei Kündigung des Vertrages durch den Kunden vor vollständiger Leistungserbringung ist der Anbieter berechtigt, den vollen Betrag für bereits erbrachte Leistungen zu verlangen.
- Schlussbestimmungen 12.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. 12.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist. 12.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommende, wirksame Regelung.